Wissenswertes über Vergoldung Gold hat schon zu allen Zeiten eine unerhörte Wirkung auf die Menschen verströmt und deren Faszination provoziert. Kein Land, kein Volk der Erde konnte sich dem entziehen. Viele Jahrhunderte hindurch wurde der Besitz von Gold mit dem von Macht gleichgesetzt, weshalb das Odium des Goldes nicht immer ein positives war. |
![]() |
Seit in grauer Vorzeit (5.000-6.000 Jahre v.Chr.) die ersten Goldvorkommen auftraten, hat sich an der Faszination, die von diesem gelben Metall ausgeht, nichts geändert. Gold ist nicht nur ein begehrter Rohstoff für Schuck und schmückende Gegenstände, sondern wird unter anderem aufgrund seiner hervorragenden Formbarkeit, chemischen Beständigkeit und elektrischen Leitfähigkeit in der Technik, z.B Mikroelektronik, verwendet. Das Einsatzgebiet ist weitgehend unverändert geblieben , werden doch auch heute noch die hauchdünne Goldblätter zur Erhaltung und zum Schutz vor schädlichen Umwelteinflüssen sowie zur hervorhebung der Schönheit von Kunst- und Bauwerken verwendet. Blattgold kann auf verschiedensten Untergründen verarbeitet werden. z.B Kupfer,Eisen, Stein,Holz u.s.w. |
Text